BOOK DIRECT TO SAVE
SEE BOOKING FORM FOR PRICE DETAILS OF ALL OFFERS:
We are temporarily closed during lockdown
Please see management comment below.
Book now to secure your holiday 2021
dates click BOOK NOW
Willkommen
King Arthur’s Arms
Tintagel
1259 bekannt als TREWARVENE
1284 bekannt als TREVENE
1399 bekannt als TREVENA
Ursprünglich TRE-WAR-VENETH
„Farm auf dem Hügel“
Informationen zur Bereicherung Ihres Besuches
Feuer-Sicherheit
Bitte lesen Sie die Feuer-Sicherheitsinformationen an der Tür Ihres
Schlafraumes. Sollten Sie Hörprobleme haben, wenden Sie sich bitte an das
Personal in der Bar.
Lokal-Informationen
Phone: 01840 770628
Email: info@kingarthursarms.co.uk
www.kingarthursarms.co.uk
Frühstück
wird in der Lounge Bar von 9-10 serviert.
Bitte beachten Sie jedoch, daß am Tag Ihrer Abreise die Räume bei 10 Uhr
frei sein müssen.
Parkplatz
Ein Paß für VIP Gäste ist nur für den King Arthur’s Car Park.
Essen wird den ganzen Tag serviert
Wir bestellen nur Fleisch von lokalen Farmern und Schlachtereien in St
Tudy.
Bitte verlassen
Sie Ihren Raum bis 10 Uhr am Tag Ihrer Abreise falls Sie nichts Anderes
mit Ihrem Gastgeber vereinbart haben. Sie können den
Parkplat weiter mit Ihrem Parkschein benutzen. Bitte bringen Sie ihn
zurück zum King Arthur’s Arms wenn Sie Tintagel verlassen.
Wissenswertes über unsere
Gegend
Tintagel
König Arthur’s Land
Jahrhundertelang war Tintagel mit seiner kraftvollen Ausstrahlung ein
Platz für Inspirationen für Dichter, Komponisten und Künstler,
einseinschl. Turner & Tennyson. Erst seit neuestem erfreut Tintagel auch
die Welt der Filmemacher und Fernseh-Programmgestalter des In-und
Auslandes.
Die spektakuläre Lage Tintagels, über Festland und Insel ausgebreitet,
unterstreicht den Glauben an die Mythen und Legenden,
die damit verbunden sind. Aussagen zufolge wurden die Ruinen, wie wir sie
heute sehen können, auf die Grundmauern einer alten
Festung gebaut, die von Königen aus Cornwall im Altertum benutzt
wurde.Wir sind fest davon überzeugt, daß unser König Arthur
einer dieser Könige war. Die verbleibenden Daten berichten von 1236 und
Graf Richard, 2. Sohn von König John. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert
auch mit Edward, dem Scwarzen Prinzen in Verbindung gebracht, der der
Erste Baron Cornwalls war. Im 17. Jahrhundert wurden die Ruinen bekannt
als König Arthur’s Burg. Das raue Klima des Atlantiks hat viel von dem
Land um die Halbinsel im Laufe der Jahrhunderte weggenommen.
Heute hat der Engl. Heritage (eng. Erbe) die Verantwortung für die Burg,
welcher viel dafür getan hat, daß die Burg sicher betreten werden kann.
Engl. Heritage hat dafür gesorgt, daß ein richtiger Zufahrtsweg gebaut
wurde, der von Spaziergängern und Landrover gleichermaßen benutzt werden
kann. Am unteren Burgeingang finden Sie Toiletten, einen Laden und freie
Viseo Show Informationen. Wenn Sie die Stufen runtergehen kommen Sie in
eine Bucht und Strand und dort ist auch die bekannte „Merlin’s Höhle“.Der
Gang zu den Ruinen ist sehr steil, egal welchen Weg sie gehen. Im Sommer
gibt es dnn den Landrover Service, der Sie für einen kleinen finanziellen
Beitrag hin- und zurückfährt.
Das heutige Tintagel Was ist was? und Was ist wo?
St Materiana ist die Gemeindekirche von Tintagel. Lt. Reichsgrundbuch von
1085 war sie schon lange eine Kirche im Altertum., die über 70 Jahre lang
restauriert wurde. Mit nur wenigen Abänderungen ist es die selbe Kirche,
wie wir Sie heute sehen. In Tintagel sind Glanzstücke von
Landschaftsformationen beheimatet: In der Bucht von Bossiney kann man in
den Felsen den Kopf eines Elefanten erkennen. Es ist eine wunderschöne
Bucht, aber der schmale Weg läßt einem keine andere Wahl als runter zu
gehen. Etwas weiter bei Rocky Valley gibt es einen atemberaubenden Blick
auf eine Schneise, die zum Ozean führt. Dort bekommt man einen Eindruck
über die Stärke des Wassers, wie es die Felsen und Umgegend formt. Am
Anfang von Rocky Valley kommt man an den Ruinen der alten Trewethett Mühle
vorbei, wo 2 eigenartige Eingravierungen aus dem Jungsteinzeitalter (ca.
2000 vor Cr) im Felsen zu finden sind (nach Aussagen von archäologischen
Studenten aus dem Jahr 1940).
All die „Tre’s“, welche in den Naman der Dörfchen rund um Tintagel
auftauchen, haben eine Bedeutung:
Trenale - Platz auf dem Moor, Trenouth - Neuer Platz,
Trecarne - Felsiger Hang, Treven - Platz am Sumpf Tregeath - Verborgener
Platz, Trevena - Hügelplatz,
Trebarwith - Mittelplatz, Trethevy - David’s Platz
Trevillik - Maliac’s Platz Tregatta - Catte’s Platz
Trewarmette - Garman’s Platz
Trewinnick - Gwinoc’s Platz

|







|